Aktuelles

Theater-Gottesdienst - 5. November 2023 - 16 Uhr

Wir finden uns um 4 Uhr (16 Uhr) ein.

Was mag’s für ein Theater sein?

Nur so viel sei Euch schon verraten:

in seine große Arche

ruft Noah nicht nur Schafe.

Von jedem Tier wurde ein Paar erwählt

die uralte Geschichte wird neu erzählt.

Die Tiere fragen nach Gott

und werden Antworten suchen:

z. B. mag Gott Käsekuchen?

Doch die Moral von der Geschicht‘

unterschätzen Sie die Tiere nicht.

Wir erhoffen uns viel Publikum

und kaum ist eine Stunde rum,

dann ruft’s durch alle Lande

die Arche liegt am Strande!

Heraus kriecht allerlei Getier

Wir sehen uns? Sonntag um VIER!

Pastorin Anne Matthys ist da!

Pastorin Anne Matthys aus Südafrika ist seit dem 1. Oktober 2023 im Rahmen des ökumenischen Mitarbeiteraustauschs mit einer halben Stelle für das Evangelisch-Lutherischen-Missinswerk tätig. Darüber hinaus arbeitet sie in unserer Paulusgemeinde in Himmelsthür.

Wir freuen uns sehr, dass Anne Matthys hier bei uns ist und laden Sie ganz herzlich zu ihrem Einführungsgottesdienst am 3. Dezember 2023 um 14 Uhr ein! Im Anschluss an den Gottesdienst haben Sie Gelegenheit unsere Pastorin Anne Matthys bei Leckereien persönlich kennenzulernen.

/kg_paulus_himmelsthuer/Team/Referentin-f-r-Internationale--kumene-und-Pastorin

Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten - KV-Wahl 2024

Sie schauen gerne hinter die Kulissen, gestalten mit Freude mit, lernen begeistert dazu, bringen sich gerne in ein Team ein und haben Spaß an ehrenamtlicher Arbeit?

Dann kandidieren Sie für den Kirchenvorstand! Kirche lebt durch Sie!

Ehrenamtliche Kirchenvorsteher:innen tragen zusammen mit den Hauptamtlichen als Team die Verantwortung für die Gemeinde, leiten und prägen sie. Der Kirchenvorstand ist Impulsgeber und trifft Entscheidungen für die Gemeindearbeit. Menschen zum Glauben einzuladen und in die Gesellschaft hineinzuwirken – darauf liegt der Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit. Mit Neugier, Diskussionsbereitschaft, Offenheit für andere Menschen und Gottes Wirken stellen sich die Mitglieder neuen Herausforderungen und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Wer?

Bis 10.10.2023 können sich Kandidat*innen bewerben und vorgeschlagen werden, Voraussetzung sind ein Alter von 16 Jahren am Beginn der Amtsperiode und die Kirchenmitgliedschaft. Die Kandidat*innen stellen sich bei einer Gemeindeversammlung persönlich vor und werden auch im Gemeindebrief präsentiert.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und begrüßen Sie gern als Kandidat*in zur Wahl des neuen Kirchenvorstands. Oder kennen Sie jemanden für den/die diese Aufgabe interessant wäre, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen zu den Personen gern Kontakt auf und beantworten alle Fragen.

Ihre Pastorin Magnussen und die Kirchenvorsteher*innen

https://www.kirchemitmir.de/meine-kirche/hannover/wahl24

Rundfunk-Gottesdienst an Himmelfahrt

„Briefe an den Himmel“ – Himmelfahrtsgottesdienst auf NDR Info

Am 18. Mai 2023 haben wir zusammen mit Fritz Baltruweit, Elisabeth Rabe-Winnen und einem großen Team an Ehrenamtlichen in der Pauluskirche einen wunderschönen Rundfunkgottesdienst gefeiert, der auf NDR Info zu hören war. Ein großer Dank geht an alle fleißigen Helfer:innen, die im Vorfeld und an diesem Tag unterstützt haben. Danke an alle Himmelsthürer:innen, die fleißig wundervolle Briefe an den Himmel geschrieben haben.

Der Gottesdienst hat uns allen große Freude bereitet!

Alle Texte zum Nachlesen finden Sie unter folgendem Link:

https://fritz-baltruweit.de/wp-content/uploads/2023/05/Gottesdienst_mit-allen-Texten_Liedern.pdf

Instagram-Account

Neu! Neu! Neu! 

Seit Ostern ist unsere Paulusgemeinde bei Instagram zu finden: paulusgemeinde_himmelsthuer

Folgen Sie uns auch bei Instagram und erfahren Sie noch mehr über die Tätigkeitsbereiche Ihrer Kirchengemeinde.

Einweihung Fairteiler

Lebensmittel retten – fair teilen – foodsharing in der Paulusgemeinde

Fünf öffentliche Fairteiler-Kühlschränke gibt es in Hildesheim. Davon steht seit Ostern ein Kühlschrank im Nebenraum des alten Pfarrhauses unserer Paulusgemeinde. Der Raum ist durch den Garten von außen ganztags zugänglich

Jeder kann Essen in den Kühlschrank legen und heraus nehmen, unabhängig von finanziellen Ressourcen. Eine Box für Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen, steht ebenfalls bereit.

„foodsharing“ verfolgt primär einen ökologisch nachhaltigen Ansatz und hat das Primärziel, Lebensmittel vor dem Wegschmeißen zu bewahren. Gleichzeitig hat es jedoch auch einen starken Bildungscharakter inne, indem es die Wertschätzung für Lebensmittel erhöht.

Wir stehen nicht in Konkurrenz zu sozialen Institutionen wie der Tafel, sondern wir agieren in Ergänzung. In der Praxis profitieren auch viele Menschen, die sich aus finanzieller Perspektive über die Lebensmittel freuen.

Viel Freude beim Fair-teilen!

FriedensGEBET zum 24. Februar 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht. 
 Vor dir, Gott, denke ich an das vergangene Jahr. 
 Vieles hat mir Angst gemacht. 
 Krieg kommt näher, in Europa. 
 Manches hat mich zermürbt im Denken und Fühlen. 
 Wo bleibt mein Traum vom Frieden? 
 
Du bist ein Gott, der uns sieht. 
 Uns, in unserem kleinen großen Deutschland. 
 Mit unseren Sorgen um Sicherheit und Energie. 
 Mit geflüchteten Menschen, die hier Schutz suchen. 
 Mit unseren Fragen zu Waffenlieferungen, „Made in Germany“ 
 
Du bist ein Gott, der sie sieht. 
 Siehst du die Menschen in der Ukaine, Gott? 
 Die ohne Obdach, die Alten in zerstörten Häusern, die Kinder in bebenden Kellern? 
 Siehst du, Gott, die Soldaten im Gefecht, und in den Wäldern die Deserteure? 
 Wo bist du, Gott? Sieh!
 
Gott, wir wollen darauf vertrauen: nahe bist du allen Menschen. 
 Liebevoll, freundlich, helfend. 
 Und doch sehen wir viel Schmerz und Leiden. 
 Höre das Seufzen derer, die sich fürchten. 
 Sei bei denen, die im Elend sind. 
 Stärke diejenigen, die vor Scham vergehen. 
 Sieh die Traurigen freundlich an.
 Behüte die Mutigen. 
 In der Stille sagen wir dir, was uns persönlich auf dem Herzen liegt. 
 
 Sage deinen Engeln, dass sie sich lagern mögen um alle, für die wir beten. 
 Und auch um uns.
 Amen. 

Heldenhafter Familiengottesdienst

Die Paw Patrol, Pippi Langstrumpf, Wickie, Spiderman und Feuerwehrmann Sam waren dabei, als wir am 19.Februar 2023 einen heldenhaften Gottesdienst gefeiert haben. Lebendig und fröhlich wurden verschiedene Stationen bespielt und die Gemeinde tatkräftig in die Predigt eingebunden. Zum Abschluss gab es neben leckeren Miniberlinern einen Konfettisegen – manch ein kleines Stückchen Segen tauchte erst Tage später wieder auf.